Kurzmeldungen

Auto überhitzt: Abreißvisier hinderte Pascal Wehrlein bei Formel E in Portland

Timo Pape

Timo Pape

Dass Pascal Wehrlein beim Portland E-Prix der Formel E am vergangenen Wochenende nicht um die vorderen Plätze mitkämpfen konnte, hatte einen kuriosen Grund: Ein Helmvisier sorgte für eine Überhitzung seines Porsche 99X Electric und beeinträchtigte in der Schlussphase des Rennens seine Energierückgewinnung. Mit diesem Problem konnte der Deutsche am Ende nicht mehr angreifen.

"In meinem Kühler hat sich ein Abreißvisier verfangen", erklärt Wehrlein bei Motorsport Magazin. "Dadurch überhitzte das Auto, und ich konnte nicht mehr so viel Energie rekuperieren wie eigentlich möglich. Das begann relativ früh, so in den letzten zehn Runden." Dadurch war für den 28-Jährigen nicht mehr als Rang 8 drin, der ihn in der Formel-E-Fahrerwertung erstmals in diesem Jahr auf den dritten Gesamtplatz abrutschen ließ. Dank Antonio Felix da Costas drittem Platz belegt Porsche in der Teamwertung trotzdem noch die Spitzenposition.

Zurück

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 3.