Stellantis bestätigt eigenes Formel-E-Team in Saison 13
Tobias Wirtz
Der Stellantis-Konzern, der in der Formel E aktuell mit den Marken DS Automobiles und Maserati antritt, sucht auf dem Sozialen Netzwerk LinkedIn per Stellenanzeige nach einem Senior Performance Engineer für den Standort Versailles Satory. Soweit noch nichts Ungewöhnliches, nahezu gleichlautende Stellenausschreibungen gibt es auch von anderen Teams. Ein Detail lässt jedoch aufhorchen.
"Stellantis Motorsport stürmt mit voller Kraft in Richtung der Gen4 der Formel E", beginnt die Stellenanzeige. Weiter heißt es: "Wir gehen aufs Ganze, wir sind mutig und wir bauen ein Projekt auf, das darauf ausgelegt ist, an der Spitze der Meisterschaft mitzukämpfen."
Fünf Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position in der Formel E, der Langstrecken-Weltmeisterschaft oder der Formel 1 muss ein Bewerber mitbringen. Es gibt jedoch eine Aussage, die überrascht: "Zum ersten Mal in unserer Formel-E-Geschichte wird Stellantis mit einem eigenen Team antreten – das ohne Kompromisse auf den Wettbewerb ausgerichtet ist."
Damit scheint festzustehen, dass der Stellantis-Konzern für die Gen4-Ära eine Teamlizenz erworben hat. Unklar ist jedoch, um welche Lizenz es sich handelt: Neben der bisherigen McLaren-Lizenz soll auch die Lizenz des Stellantis-Kundenteams MSG Racing wieder in den Besitz der Formel E übergegangen sein. Daneben besitzt die Formel E auch die seit dem Ausstieg von Techeetah am Ende der Gen2-Ära vakante zwölfte Rennlizenz.
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben