Rom, Italien
Die "Ewige Stadt" am Ufer des Tiber blickt auf mehr als 2.000 Jahre ereignisreiche Geschichte zurück. In den Jahrhunderten des Römischen Reiches blühte die Metropole zu einer Weltmacht auf. Heute schmücken pompöse Kathedralen, weitreichende Plätze und das weltberühmte Kolosseum das Bild der italienischen Hauptstadt. Durch den Papst, der im Vatikan innerhalb Roms residiert, ist die Stadt zudem das religiöse Zentrum für Christen aus aller Welt.
Die Formel E gastiert seit 2018 zum Auftakt der Europa-Saison im EUR-Bezirk im Süden Roms. EUR, die Abkürzung für "Esposizione Universale di Roma", wurde im Rahmen der geplanten Weltausstellung 1942 vom faschistischen Regime unter Mussolini gegründet, wenngleich die Bauarbeiten durch den Ausbruch des 2. Weltkriegs erst in den 1960er-Jahren beendet werden konnten. Heute gilt EUR als wichtiger Geschäftsbezirk und beherbergt neben mehreren multinationalen Firmen auch einige Bundesministerien Italiens.
Die Straßen Roms warten mit einem technisch sehr anspruchsvollen, 2,86 Kilometer langen Kurs auf die Formel E, was die Strecke zu einer der längsten im Kalender macht. Wie in der Formel E üblich müssen sich die Fahrer auf unebene Straßen einstellen, die die Elektro-Renner an Roms Messehalle, dem Platz der Nationalen Einheit und dem Marconi-Obelisken vorbeiführen. Beim Tanz zwischen den Mauern erreichen die Piloten Geschwindigkeiten von rund 200 km/h. Markant ist zudem eine Kuppe, bei der die Autos bei ausreichender Geschwindigkeit für kurze Zeit abheben.
Informationen
Verbundene Nachrichten
05-01-2021
Ekström vor neuer Herausforderung in Extreme E: "Schon immer in neue Projekte gestürmt"
01-10-2020
Coronavirus: Formel E verhandelt mit Silverstone über mögliches Ersatzrennen
14-09-2020
Extreme E: ABT verpflichtet Mattias Ekström, partnert mit Cupra & präsentiert Lackierung
07-05-2020
Alle Rennen abgesagt: Wie geht es weiter mit der Formel-E-Saison 2019/20?
25-04-2020
Formel E verlängert Vertrag mit Rom bis einschließlich 2025
09-03-2020
Die nächsten Schritte: Was bedeutet die Rom-Verlegung für die Formel E?
06-03-2020
Nächste Coronavirus-Absage! Rom E-Prix vorübergehend aus Formel-E-Kalender gestrichen
02-03-2020
Geister-Rennen, Verschiebungen & Absagen möglich: Coronavirus gefährdet weitere Formel-E-Rennen
10-11-2019
Rom E-Prix: Vertragsverlängerung angestrebt
14-08-2019
Der große e-Formel.de Saisonrückblick 2018/19 - Teil 2/3
08-06-2019
Formel E im TV: Einschaltquoten bei Eurosport stagnieren weiterhin
30-04-2019
Performance-Analyse: Zahlen, Daten & Statistiken zur Formel E in Paris
22-04-2019
Team-für-Team-Analyse zur Saisonhalbzeit: Formel E so spannend wie nie
19-04-2019
Rom: Jaguar-Querlenker regelkonform
17-04-2019
Power-Ranking: Unsere Fahrer-Bewertung nach dem Rom E-Prix
16-04-2019
Formel E: Mitch Evans startet mit Sieg in voestalpine European Races