

Nio 333
Das NIO 333 FE Team mit Sitz in Shanghai geht bereits seit der ersten Formel-E-Saison an den Start, jedoch mit unterschiedlichen Namen: China Racing, NextEV TCR, NextEV Nio, Nio Formula E Team und schließlich Nio 333 FE Team. Von 2015 bis Sommer 2019 gehörte der Rennstall dem chinesischen Elektroauto-Start-up Nio und fungierte als Werksteam, wurde dann aber von der chinesischen Firma Lisheng Racing gekauft.
Die Debütsaison 2014/15 war für den Rennstall zugleich die erfolgreichste mit Platz 4 in der Teamwertung, während Nelson Piquet jr. sogar den Fahrertitel gewann. Die Position des Teamchefs hat inzwischen Christian Silk inne, der somit Gerry Hughes nachfolgt.
Teamchef: Christian Silk
Fahrer
Verbundene Nachrichten
30.11.2019
Formel E: Turvey & Nio tragische Helden von Diriyya; Ma in anderer Liga
03.11.2019
Underdogs mit neuem Besitzer - Nio 333 FE Team
30.10.2019
Vor Formel-E-Saisonstart: Mahindra trennt sich von "konstant inkonstantem" Partner Campos
24.10.2019
Performance-Analyse Valencia: Max Günther Schnellster, Nio im Nirgendwo
15.10.2019
Formel E: Nio 333 präsentiert neues Auto & Fahrerpaarung Turvey/Ma für Saison 2019/20
12.10.2019
Meldeliste für Valencia: Nio-Comeback von Ma Qing Hua - mit Dragon-Motoren!
10.09.2019
Neue Namen für Nio & Venturi: FIA präsentiert Team-Liste für Formel-E-Saison 2019/20
08.09.2019
BMW-Motorsport-Chef Marquardt: "Auch wir als Team hätten besseren Job machen müssen"
20.08.2019
NIO trennt sich von Team- und Technikchef
30.07.2019
Formel E: Lisheng Racing übernimmt NIO Formula E Team
14.07.2019
New York City E-Prix: Alle Strafen im Überblick
02.06.2019
Formel E: Tom Dillmann in Favoritenrolle für NIO-Cockpit in Saison 6
22.03.2019
NIO partner mit ATPI Sports Events
21.03.2019
Punkte: 0 - Rang: 12
Pos. | Datum | Fahrer | Strecke | Punkte |
15 | 22.11.2019 | Oliver Turvey | Diriyya | 0 |
20 | 22.11.2019 | Ma Qing Hua | Diriyya | 0 |
19 | 23.11.2019 | Ma Qing Hua | Diriyya | 0 |
24 | 23.11.2019 | Oliver Turvey | Diriyya | 0 |