Maximilian Günther
/Maximilian-Günther-S7-Formula-E-Portrait.png)
- Aktuelles Team
- BMW i Andretti Motorsport
- Nummer
- #28
- Geburtstag
- 02.07.1997
- Land
- Deutschland
- Website
- maximilian-guenther.com
- @MAXG_official
- @maximilianguenther
- @maxg.official
Maximilian - oder auch Max - Günther, der neben der deutschen auch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, gilt seit Jahren als eines der größten deutschen Nachwuchstalente im Motorsport. Der gebürtige Oberstdorfer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die zum ADAC-Junior-Motorsportler des Jahres 2016. Zudem gewann er 2014 und 2016 die Deutsche Post Speed Academy. Nach Titelgewinnen in der Südbayerischen ADAC-Kartmeisterschaft, der Westdeutschen ADAC-Kartmeisterschaft und der ADAC-KF3-Kartmeisterschaft wurde Günther zweimal Vizemeister in der ADAC Formel Masters. Anschließend trat er drei Jahre lang in der Formel-3-Europameisterschaft an, die er 2016 auf Platz 2 und 2017 auf Platz 3 beendete. Darüber hinaus war Günther als Test- und Ersatzfahrer in der DTM für Mercedes engagiert.
In der Formel E war Günther bereits während der Saison 2017/18 als Test- und Ersatzfahrer bei Dragon Racing aktiv. Beim Berlin E-Prix 2018 stand er als möglicher Ersatz für Jerome d'Ambrosio sogar schon kurz vor seinem Formel-E-Debüt. Letztlich behielt der Belgier sein Cockpit jedoch noch bis zum Saisonende, ehe er für die Saison 2018/19 Platz für den deutschen Youngster machte. Günther bestritt parallel seine erste Saison in der Formel 2, wo er das sonntägliche Sprintrennen in Silverstone gewinnen konnte.
Beim Saisonstart 2018/19 in Saudi-Arabien debütierte Günther schließlich für Dragon in der Formel E, wurde im Laufe der Saison jedoch zwischenzeitlich für drei Rennen durch Felipe Nasr ersetzt. Mit zwei fünften Plätzen in Paris und Bern stellte Günther seine Qualitäten trotz unterlegenem Auto unter Beweis und schlug dabei seinen erfahrenen Teamkollegen Jose Maria Lopez deutlich. So überzeugte er auch das Team BMW i Andretti Motorsport, das ihn für die sechste Formel-E-Saison als BMW-Werksfahrer verpflichtete. Beim Santiago E-Prix 2020 gewann Günther seinen ersten E-Prix und wurde dadurch zum jüngsten Rennsieger der Formel-E-Geschichte. Mit einem weiteren Sieg beim Berlin E-Prix schloss er seine zweite Saison auf Platz 9 der Gesamtwertung ab.
Statistiken
0
Meisterschaften
2
Rennsiege
1
Beste Rennplatzierung
9,94
Ø Rennplatzierung
3
Podiumsplatzierungen
0
Pole-Positions
7
Super-Pole-Teilnahmen
6
Gruppensiege
11,33
Ø Startplatz
0
Schnellste Runden
0
FANBOOSTs
101
Gesamtpunkte
24
Gefahrene Rennen
703
Gefahrene Rennrunden
1.780,57 km
Gefahrene Renndistanz
11
Gefahrene Testtage
702
Gefahrene Testrunden
2.161,22 km
Gefahrene Testdistanz
Ergebnisse
P | Pkt | Rd. | Gesamtzeit | Bestzeit | Grid | Positionen | GW | FANBOOST | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 | 23 | 00:33:08.003 | 00:01:11.113 | 9 | - | |||
|
0 | 26 | 00:32:38.574 | 00:01:09.991 | 11 | - | |||
9 |
|
2 | 24 | 00:49:05.473 | 00:01:43.882 | 11 |
2
|
||
5 |
|
10 | 23 | 00:46:57.908 | 00:01:42.065 | 5 | 0 |