DeutschlandAndre Lotterer

Andre Lotterer
Aktuelles Team
Avalanche Andretti
Nummer
#36
Geburtstag
19.11.1981
Land
Deutschland
Twitter
@Andre_Lotterer
Instagram
@andre_lotterer
Facebook
@alotterer

Andre Lotterer galt viele Jahre lang als eines der größten deutschen Rennfahrertalente. Der geborene Duisburger wandere 2003 nach Japan aus, wo er 2006 und 2009 den Titel in der Super GT holte. 2011 gewann er die japanische Formula Nippon (heute: Super Formula). Ab 2012 trat Lotterer in der LMP1-Klasse der WEC an; zunächst für Audi, anschließend bis 2017 für Porsche. Gleich in seiner ersten Saison wurde er Langstrecken-Weltmeister. Zudem gewann er 2011, 2012 und 2014 mit Audi das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Im September 2017 unterschrieb Lotterer einen Formel-E-Vertrag beim chinesischen Privatteam Techeetah für die Saison 2017/18. Er erhielt einen Kontrakt über ein Jahr mit der Option auf eine weitere Saison, die er ebenfalls für den Rennstall - nun mit Werksunterstützung durch DS Automobiles - bestreiten sollte. Unvergessen ist sein Auftritt beim Santiago E-Prix 2018, als er im Kampf um den Sieg auf seinen Teamkollegen Jean-Eric Vergne auffuhr und beide am Ende dennoch den ersten Doppelsieg eines Rennstalls der Formel-E-Geschichte erzielten.

2019/20 wechselte Lotterer zum neuen Porsche-Team, wo er gleich im ersten Saisonrennen das erste Podium für die Zuffenhausener:innen erzielte. Seine ersten drei Formel-E-Saisons schloss Lotterer jeweils auf dem achten Platz der Gesamtwertung ab. Nachdem es 2022 nur zum zwölften Gesamtrang reichte, konzentrierte er sich wieder auf den Langstreckensport, wo er den LMDh-Boliden von Porsche steuerte. Daneben bestreitet er die Formel-E-Saison 2023 als Fahrer beim neuen Porsche-Kundenteam Avalanche Andretti.

Statistiken

0

Meisterschaften

0

Rennsiege

2

Beste Rennplatzierung

8,98

Ø Rennplatzierung

8

Podiumsplatzierungen

2

Pole-Positions

17

Super-Pole-Teilnahmen

10

Gruppensiege

10,61

Ø Startplatz

3

Schnellste Runden

6

FANBOOSTs

365

Gesamtpunkte

76

Gefahrene Rennen

2.500

Gefahrene Rennrunden

6.222,19 km

Gefahrene Renndistanz

21

Gefahrene Testtage

1.333

Gefahrene Testrunden

4.113,68 km

Gefahrene Testdistanz

Ergebnisse

P Pkt Rd. Gesamtzeit Bestzeit Grid Positionen GW FANBOOST
4
2023 Hankook Mexico City E-Prix - Autodromo Hermanos Rodriguez (2023), Stadt: Mexiko-Stadt | Land: Mexiko
12 41 00:58:45.135 00:01:14.538 4 0
9
2023 Core Diriyah E-Prix (1/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
2 39 00:48:01.130 00:01:10.514 15
6
12
2023 Core Diriyah E-Prix (2/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
0 40 00:50:55.927 00:01:09.876 18
6
9
2023 Greenko Hyderabad E-Prix - Hyderabad Street Circuit, Stadt: Hyderabad | Land: Indien
2 33 00:46:09.802 00:01:14.847 20
11
9
2023 Cape Town E-Prix - Cape Town Street Circuit, Stadt: Kapstadt | Land: Südafrika
2 32 00:42:34.158 00:01:10.322 15
6
12
2023 Julius Baer Sao Paulo E-Prix - Sao Paulo Street Circuit, Stadt: Sao Paulo | Land: Brasilien
0 35 00:53:40.881 00:01:13.922 21
9
8
2023 Sabic Berlin E-Prix (1/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
5 43 00:55:19.895 00:01:07.269 13
5
21
2023 Sabic Berlin E-Prix (2/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
0 40 00:47:38.611 00:01:06.915 15
6
2023 Monaco E-Prix - Monaco Grand Prix Circuit (2022), Stadt: Monaco | Land: Monaco
0 1 00:01:52.414 12:16:50.366 10 -

Verwandte Nachrichten

Advertisement