BrasilienLucas di Grassi

Lucas di Grassi
Aktuelles Team
Mahindra Racing
Nummer
#11
Geburtstag
11.08.1984
Land
Brasilien
Website
lucasdigrassi.com.br/en
Twitter
@LucasdiGrassi
Instagram
@Lucasdigrassi
Facebook
@lucasdigrassi
Youtube
Link

Unternehmer, Visionär, Rennfahrer, Medienmagnet: Lucas di Grassi zählt zu den polarisierenden und vielfältigsten Charakteren des Formel-E-Fahrerlagers. In seiner Karriere erlebte der charismatische Brasilianer alle Facetten des Motorsports: Vom GP2-Vizetitel 2007 über die Teilnahme an einer vollständigen Formel-1-Saison bis zum zweiten Platz in Le Mans nahm di Grassi nahezu alles mit, was das vergangene Rennsport-Jahrzehnt zu bieten hatte. Di Grassi war zudem zwischenzeitlich Geschäftsführer von Roborace, einer geplanten Rennserie für autonom fahrende Elektrofahrzeuge.

In der Formel E gehört di Grassi zu den erfolgreichsten Fahrern der Geschichte: Punkte, Siege, Podien, Top-10-Resultate - di Grassi zählt in den meisten Statistiken zu den Toppiloten. Die ersten fünf Saisons schloss er allesamt unter den Top 3 ab. Nach der Vizemeisterschaft 2016 gewann er ein Jahr später in Montreal den Titel. In der Saison 2019/20 blieb er zum ersten Mal ohne Sieg und wurde am Saisonende Sechster. Nach dem werksseitigen Ausstieg von Audi 2021 wechselte er für die Saison 2022 zum Team ROKiT Venturi Racing.

Nach nur einer Saison, di Grassi hatte in der Zwischenzeit als erster Fahrer die Marke von 1.000 Punkten in der Formel E geknackt, führte ihn sein Weg dann zu Mahindra Racing.

Statistiken

1

Meisterschaften

13

Rennsiege

1

Beste Rennplatzierung

6,32

Ø Rennplatzierung

40

Podiumsplatzierungen

4

Pole-Positions

25

Super-Pole-Teilnahmen

19

Gruppensiege

9,69

Ø Startplatz

6

Schnellste Runden

53

FANBOOSTs

1.027

Gesamtpunkte

108

Gefahrene Rennen

3.808

Gefahrene Rennrunden

9.326,21 km

Gefahrene Renndistanz

37

Gefahrene Testtage

1.970

Gefahrene Testrunden

6.605,25 km

Gefahrene Testdistanz

Ergebnisse

P Pkt Rd. Gesamtzeit Bestzeit Grid Positionen GW FANBOOST
3
2023 Hankook Mexico City E-Prix - Autodromo Hermanos Rodriguez (2023), Stadt: Mexiko-Stadt | Land: Mexiko
18 41 00:58:44.585 00:01:14.315 1
2
13
2023 Core Diriyah E-Prix (1/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
0 39 00:48:14.366 00:01:11.099 7
6
15
2023 Core Diriyah E-Prix (2/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
0 40 00:51:01.100 00:01:10.582 20
5
14
2023 Greenko Hyderabad E-Prix - Hyderabad Street Circuit, Stadt: Hyderabad | Land: Indien
0 33 00:46:17.098 00:01:14.757 19
5
2023 Cape Town E-Prix - Cape Town Street Circuit, Stadt: Kapstadt | Land: Südafrika
12:53:47.444 12:53:47.444 -
13
2023 Julius Baer Sao Paulo E-Prix - Sao Paulo Street Circuit, Stadt: Sao Paulo | Land: Brasilien
0 35 00:53:44.783 00:01:14.073 22
9
11
2023 Sabic Berlin E-Prix (1/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
0 43 00:55:29.840 00:01:08.190 20
9
12
2023 Sabic Berlin E-Prix (2/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
0 40 00:46:43.971 00:01:07.484 13
1
12
2023 Monaco E-Prix - Monaco Grand Prix Circuit (2022), Stadt: Monaco | Land: Monaco
0 29 00:50:32.418 00:01:32.677 20
8

Verwandte Nachrichten

Advertisement