DeutschlandRene Rast

Rene Rast
Aktuelles Team
Neom McLaren
Nummer
#58
Geburtstag
26.10.1986
Land
Deutschland
Website
rene-rast.de
Twitter
@ReneRastRacing
Instagram
@renerast
Facebook
@ReneRast33
Youtube
Link

Rene Rast wechselte Anfang des Jahrtausends nach zwei durchwachsenen Jahren in der ADAC Formel BMW in den Tourenwagensport und gewann 2005 auf Anhieb den ADAC VW Polo Cup. Nach dem Vizetitel in der Seat Leon Supercopa Germany ging er in den deutschen Porsche Carrera Cup, wo er 2008 und 2012 Meister wurde. Zwischen 2008 und 2012 trat Rast außerdem im Porsche Supercup an und gewann 2010, 2011 und 2012 jeweils den Meistertitel.

Zusammen mit Kelvin van der Linde siegte der gebürtige Mindener 2014 im ADAC GT Masters. Nach einem zweiten Platz in der LMP2-Kategorie bei den 24 Stunden von Le Mans wechselte Rast in die DTM, wo er in den Saisons 2017, 2019 und 2020 mit Audi den Fahrertitel gewann.

Zu seinem Formel-E-Debüt kam Rast bereits beim Berlin E-Prix 2016 auf der Karl-Marx-Allee, als er Antonio Felix da Costa beim Team Aguri vertrat. Vier Jahre später übernahm er nach der ersten Saisonhälfte 2019/20 das Audi-Cockpit von Daniel Abt, um die sechs Finalrennen von Berlin im August 2020 zu bestreiten. Dank überzeugenden Auftritten und einem Podiumsergebnis in Tempelhof bestätigte Audi Rast im Herbst für die Saison 2021 als Stammfahrer an der Seite von Lucas di Grassi. Mit dem Werksausstieg von Audi verabschiedete sich auch Rast vorübergehend aus der Formel E, kehrte 2023 aber mit McLaren in die Elektroserie zurück.

Statistiken

0

Meisterschaften

0

Rennsiege

2

Beste Rennplatzierung

9,40

Ø Rennplatzierung

3

Podiumsplatzierungen

0

Pole-Positions

3

Super-Pole-Teilnahmen

4

Gruppensiege

13,00

Ø Startplatz

7

Schnellste Runden

1

FANBOOSTs

147

Gesamtpunkte

31

Gefahrene Rennen

997

Gefahrene Rennrunden

2.597,12 km

Gefahrene Renndistanz

7

Gefahrene Testtage

473

Gefahrene Testrunden

1.514,74 km

Gefahrene Testdistanz

Ergebnisse

P Pkt Rd. Gesamtzeit Bestzeit Grid Positionen GW FANBOOST
18
2023 Hankook Mexico City E-Prix - Autodromo Hermanos Rodriguez (2023), Stadt: Mexiko-Stadt | Land: Mexiko
0 37 00:53:50.748 00:01:14.972 15
3
5
2023 Core Diriyah E-Prix (1/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
11 39 00:47:53.038 00:01:10.117 5 0
3
2023 Core Diriyah E-Prix (2/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
15 40 00:50:44.858 00:01:09.584 3 0
2023 Greenko Hyderabad E-Prix - Hyderabad Street Circuit, Stadt: Hyderabad | Land: Indien
0 25 00:35:52.465 00:01:15.510 8 -
4
2023 Cape Town E-Prix - Cape Town Street Circuit, Stadt: Kapstadt | Land: Südafrika
12 32 00:42:27.611 00:01:09.946 10
6
9
2023 Julius Baer Sao Paulo E-Prix - Sao Paulo Street Circuit, Stadt: Sao Paulo | Land: Brasilien
2 35 00:53:32.939 00:01:14.244 11
2
17
2023 Sabic Berlin E-Prix (1/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
0 42 00:56:00.591 00:01:08.359 14
3
13
2023 Sabic Berlin E-Prix (2/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
0 40 00:46:44.187 00:01:07.244 17
4
17
2023 Monaco E-Prix - Monaco Grand Prix Circuit (2022), Stadt: Monaco | Land: Monaco
0 29 00:50:36.137 00:01:32.781 14
3

Verwandte Nachrichten

Advertisement