DeutschlandPascal Wehrlein

Pascal Wehrlein
Aktuelles Team
TAG Heuer Porsche
Nummer
#94
Geburtstag
18.10.1994
Land
Deutschland
Website
pascal-wehrlein.de/de
Twitter
@pwehrlein
Instagram
@pascal_wehrlein
Facebook
@PWehrlein

Pascal Wehrlein - Sohn eines Deutschen und einer Mauritierin - begann 2003 mit dem Kartsport. Nach seinem Wechsel in den Formelsport gewann er 2011 den Meistertitel in der ADAC Formel Masters und wurde ein Jahr später Vizemeister in der Formel-3-Euroserie. Im Alter von 18 Jahren debütierte er für Mercedes in der DTM, wo er sich 2015 als jüngster Fahrer der Geschichte den Meistertitel sichern konnte. Anschließend wechselte er mit Unterstützung von Mercedes in die Formel 1, wo er 40 Grands Prix für Manor und Sauber bestritt und dabei sechs Punkte erzielte. Danach kehrte er zurück in die DTM.

Wehrlein wurde im Rahmen der Formel-E-Vorsaison-Testfahrten 2018 in Valencia als Stammfahrer bei Mahindra Racing vorgestellt. Zuvor war er sich mit HWA nicht über ein gemeinsames Engagement in der Formel E einig geworden und trennte sich nach vielen Jahren von Mercedes. Bereits bei seinem zweiten Rennen, dem Santiago E-Prix 2019, stand er als Zweiter zum ersten Mal auf dem Podium. Seine Debütsaison schloss er auf Platz 12 der Gesamtwertung ab.

In der folgenden Saison 2019/20 verließ er Mahindra kurz vor dem "Sechsfach-Saisonfinale" in Berlin, um zu Porsche zu wechseln. Seit 2021 fährt Wehrlein für die Zuffenhausener:innen. Beim Mexico-City E-Prix 2022 konnte er seinen ersten Formel-E-Sieg feiern, gleichzeitig der erste Erfolg für Porsche in der Formel E.

Statistiken

0

Meisterschaften

3

Rennsiege

1

Beste Rennplatzierung

8,02

Ø Rennplatzierung

6

Podiumsplatzierungen

3

Pole-Positions

14

Super-Pole-Teilnahmen

11

Gruppensiege

9,39

Ø Startplatz

3

Schnellste Runden

5

FANBOOSTs

323

Gesamtpunkte

56

Gefahrene Rennen

1.765

Gefahrene Rennrunden

4.506,01 km

Gefahrene Renndistanz

17

Gefahrene Testtage

1.080

Gefahrene Testrunden

3.357,80 km

Gefahrene Testdistanz

Ergebnisse

P Pkt Rd. Gesamtzeit Bestzeit Grid Positionen GW FANBOOST
2
2023 Hankook Mexico City E-Prix - Autodromo Hermanos Rodriguez (2023), Stadt: Mexiko-Stadt | Land: Mexiko
18 41 00:58:33.790 00:01:14.345 6
4
1
2023 Core Diriyah E-Prix (1/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
25 39 00:47:45.567 00:01:10.378 9
8
1
2023 Core Diriyah E-Prix (2/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
25 40 00:50:40.304 00:01:09.409 5
4
4
2023 Greenko Hyderabad E-Prix - Hyderabad Street Circuit, Stadt: Hyderabad | Land: Indien
12 33 00:46:03.954 00:01:14.800 12
8
2023 Cape Town E-Prix - Cape Town Street Circuit, Stadt: Kapstadt | Land: Südafrika
0 0 22:00:23.346 22:00:23.346 6 -
7
2023 Julius Baer Sao Paulo E-Prix - Sao Paulo Street Circuit, Stadt: Sao Paulo | Land: Brasilien
6 35 00:53:31.195 00:01:14.347 18
11
6
2023 Sabic Berlin E-Prix (1/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
8 43 00:55:19.502 00:01:07.708 15
9
7
2023 Sabic Berlin E-Prix (2/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
6 40 00:46:38.054 00:01:07.117 6
1
10
2023 Monaco E-Prix - Monaco Grand Prix Circuit (2022), Stadt: Monaco | Land: Monaco
1 29 00:50:30.547 00:01:33.099 12
2

Verwandte Nachrichten

Advertisement