FrankreichNorman Nato

Norman Nato
Aktuelles Team
Nissan
Nummer
#17
Geburtstag
08.07.1992
Land
Frankreich
Website
NormanNato
Twitter
@natonorman
Instagram
@norman_nato

Norman Nato gab 2010 sein Debüt im Formelsport. Er wurde hinter Stoffel Vandoorne auf Anhieb Vizemeister im F4 Eurocup 1.6. Anschließend durchlief er verschiedene Formel-Renault-Rennserien. Dabei wurde er 2012 Vizemeister der Alpinen Formel Renault 2.9. 2015 wechselte Nato in die GP2-Serie, wo er im darauffolgenden Jahr mit drei Rennsiegen Gesamtfünfter wurde.

Danach wechselte Nato in den Langstreckensport. 2019/20 dockte er bei Rebellion Racing als Pilot in der LMP1-Kategorie an. Mit zwei Siegen schloss er die Saison auf dem dritten Platz der Gesamtwertung ab. Außerdem wurde er 2020 Zweiter bei den 24 Stunden von Le Mans.

Im Jahr 2018 wurde Nato von Venturi zunächst als Ersatzfahrer für die Formel E verpflichtet. Nach zwei Jahren in dieser Position erhielt er für die Weltmeisterschaftssaison 2021 ein Cockpit als Stammfahrer des Teams. Trotz eines E-Prix-Sieges beim Saisonfinale in Berlin musste er seinen Platz nach nur einer Saison wieder räumen. Der Franzose wurde Ersatzfahrer bei Jaguar und vertrat in dieser Funktion den an der Hand verletzten Sam Bird beim Saisonfinale in Seoul. Für die Saison 2023 wechselte er als Stammfahrer zu Nissan.

Nato engagiert sich zudem als Testfahrer für das Wasserstoff-Projekt "Mission H24".

Statistiken

0

Meisterschaften

1

Rennsiege

1

Beste Rennplatzierung

11,40

Ø Rennplatzierung

1

Podiumsplatzierungen

0

Pole-Positions

4

Super-Pole-Teilnahmen

5

Gruppensiege

12,19

Ø Startplatz

1

Schnellste Runden

0

FANBOOSTs

65

Gesamtpunkte

26

Gefahrene Rennen

788

Gefahrene Rennrunden

2.092,64 km

Gefahrene Renndistanz

9

Gefahrene Testtage

656

Gefahrene Testrunden

2.064,06 km

Gefahrene Testdistanz

Ergebnisse

P Pkt Rd. Gesamtzeit Bestzeit Grid Positionen GW FANBOOST
2023 Hankook Mexico City E-Prix - Autodromo Hermanos Rodriguez (2023), Stadt: Mexiko-Stadt | Land: Mexiko
0 2 00:03:21.459 23:45:00.988 20 -
12
2023 Core Diriyah E-Prix (1/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
0 39 00:48:12.637 00:01:10.418 16
4
14
2023 Core Diriyah E-Prix (2/2) - Riyadh Street Circuit (2021), Stadt: Diriyya | Land: Saudi-Arabien
0 40 00:50:59.873 00:01:10.237 19
5
7
2023 Greenko Hyderabad E-Prix - Hyderabad Street Circuit, Stadt: Hyderabad | Land: Indien
7 33 00:46:08.417 00:01:14.698 14
7
8
2023 Cape Town E-Prix - Cape Town Street Circuit, Stadt: Kapstadt | Land: Südafrika
4 32 00:42:33.985 00:01:10.490 9
1
2023 Julius Baer Sao Paulo E-Prix - Sao Paulo Street Circuit, Stadt: Sao Paulo | Land: Brasilien
0 0 23:45:00.988 23:45:00.988 8 -
13
2023 Sabic Berlin E-Prix (1/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
0 43 00:55:34.952 00:01:08.020 16
3
16
2023 Sabic Berlin E-Prix (2/2) - Tempelhof Airport Street Circuit (2020, V2), Stadt: Berlin | Land: Deutschland
0 40 00:46:48.258 00:01:07.436 22
6
18
2023 Monaco E-Prix - Monaco Grand Prix Circuit (2022), Stadt: Monaco | Land: Monaco
0 29 00:50:37.265 00:01:33.031 3
15

Verwandte Nachrichten

Advertisement