GroßbritannienLola-Yamaha

Lola-Yamaha

Der traditionelle Chassis-Konstrukteur Lola Cars hat sich im Frühjahr 2024 offiziell als Hersteller für die Formel E eingeschrieben. Gemeinsam mit Technologiepartner Yamaha entwickeln die Briten einen eigenen Antriebsstrang, um ihn ab der Saison 2024/25, also zur zweiten Hälfte der Gen3-Ära, an potenzielle Kundenteams zu verkaufen.

Lola wurde 1958 von Eric Broadly gegründet. 2022 übernahm Till Bechtolsheimer die Marke und stellte sie am neuen Hauptsitz in Silverstone (Großbritannien) neu auf. Lola hat in seiner Geschichte fast 5.000 Rennwagen in 400 verschiedenen Modelltypen entwickelt und produziert. Lola fuhr unter anderem in Le Mans, den Serien IndyCar, Formel 1, Can-Am, Formel 3000, Formel 5000, A1GP, Formel Ford und im Tourenwagen-Sport.

Die Formel E brachte Lola nach längerer Abstinenz zurück auf die globale Motorsport-Bühne.

Verwandte Nachrichten