Envision Racing
/Envision-Racing-Formula-E-Logo-S8.jpg)
- Teamchef
- Sylvain Filippi
- Website
- envisionvirginracing.com
- @envisionvirgin
- @envisionvirginracing
- @EnvisionVirginRacing
- YouTube
- Link
Das Team Virgin Racing wurde vom britischen Unternehmer Richard Branson gegründet und ist seit dem ersten Formel-E-Rennen im Herbst 2014 fester Bestandteil der Elektroserie. Die Mannschaft ist der direkte Nachfolger des Formel-1-Rennstalls Virgin Racing, der nach der Saison 2011 von Marussia übernommen wurde. Das Team mit Sitz im britischen Silverstone wurde in den ersten Formel-E-Jahren technologisch von DS Automobiles unterstützt. Trotzdem war das "DS Virgin Racing Formula E Team" zunächst noch selbst für die Entwicklung des eigenen Formel-E-Antriebsstranges verantwortlich. Dann erwarb DS die Herstellerlizenz von Virgin.
Nach der Trennung von DS zum Ende der Saison 2017/18 wurde Virgin vom chinesischen Windkraftanlagenhersteller Envision übernommen und startet seither als Kundenteam mit Antriebssträngen von Audi. Virgin gelang dank Sam Bird in jeder der ersten sechs Formel-E-Saisons mindestens ein Rennsieg. Nachdem Bird für die Saison 2021 zu Jaguar wechselte, verpflichtete das Team als Nachfolger den Neuseeländer Nick Cassidy. Sein Teamkollege Robin Frijns blieb dem Team weiterhin treu.
Zur Saison 2022 verschwand der Name Virgin vollständig aus der Formel E. Das Team nennt sich seither nur noch Envision Racing. Trotz des werksseitigen Ausstiegs von Antriebshersteller Audi setzt das Team auch in der achten Saison noch Kundenmotoren der Ingolstädter ein.
Stammfahrer
Ersatzfahrer
Statistiken
0
Meisterschaften
11
Rennsiege
1
Beste Rennplatzierung
8,00
Ø Rennplatzierung
36
Podiumsplatzierungen
10
Pole-Positions
49
Super-Pole-Teilnahmen
43
Gruppensiege
20,00
Ø Startplatz
17
Schnellste Runden
11
FANBOOSTs
1.201
Gesamtpunkte
92
Gefahrene Rennen
6.096
Gefahrene Rennrunden
14.900,67 km
Gefahrene Renndistanz
39
Gefahrene Testtage
4.351
Gefahrene Testrunden
14.484,97 km
Gefahrene Testdistanz