Mahindra Racing
/Mahindra-Racing-s7-formula-e-team-logo.png)
- Teamchef
- Dilbagh Gill
- Website
- mahindraracing.com
- @mahindraRacing
- @mahindraracing
- @MahindraRacing
- YouTube
- Link
In Indien zählt Mahindra seit Jahren zu den größten und erfolgreichsten Automobilherstellern. Auch in Europa kommt das Unternehmen mit Sitz in Mumbai immer besser an: Inzwischen beschäftigt Mahindra mehr als 180.000 Angestellte in über 100 Ländern. Mahindra Racing ist der Motorsport-Ableger der aufstrebenden Marke und machte sich schon vor dem Formel-E-Einstieg 2014 einen Namen in der Motorrad-Kategorie Moto3. Seit 2017 konzentrieren sich die Inder, die in den Anfangsjahren vom spanischen Rennteam Campos Grand Prix unterstützt wurden, ausschließlich auf den Einsatz in der Elektroserie.
In der Saison 2016/17 feierte Mahindra mit Nick Heidfeld und Felix Rosenqvist am Steuer Platz 3 in der Teamwertung - der bis dato größte Erfolg für den Rennstall. Die Mannschaft von Teamchef Dilbagh Gill setzt seit der Saison 2021 einen von ZF Friedrichshafen entwickelten Antriebsstrang ein. Trotz eines Sieges beim London E-Prix 2021 - dem ersten Mahindra-Sieg seit dem Erfolg von Jerome d'Ambrosio 2019 in Marrakesch - trennte sich das Team am Saisonende von Alex Lynn. Mit Neuzugang Oliver Rowland und Alexander Sims gehen 2022 weiterhin zwei britische Formel-E-Rennsieger für das Team an den Start.
Stammfahrer
Statistiken
0
Meisterschaften
5
Rennsiege
1
Beste Rennplatzierung
9,35
Ø Rennplatzierung
22
Podiumsplatzierungen
8
Pole-Positions
43
Super-Pole-Teilnahmen
31
Gruppensiege
20,16
Ø Startplatz
8
Schnellste Runden
21
FANBOOSTs
834
Gesamtpunkte
92
Gefahrene Rennen
6.028
Gefahrene Rennrunden
14.626,23 km
Gefahrene Renndistanz
39
Gefahrene Testtage
4.124
Gefahrene Testrunden
13.660,78 km
Gefahrene Testdistanz