Nissan e.dams
/nissan-e-dams-s7-formula-e-team-logo.png)
- Teamchef
- Gregory & Olivier Driot
- Website
- nismo.com/formula-e
- @Nissanedams
- @nissanedams
- @Nissanedams
- YouTube
- Link
Renault e.dams feierte in den ersten drei Jahren der Formel E mit Sebastien Buemi und Nicolas Prost jeweils den Gewinn der Teamwertung. Im Sommer 2016 holte die französische Equipe dank Buemi zudem den Fahrertitel. Während Jean-Paul Driot das Team in den ersten Jahren leitete, trat Formel-1-Legende Alain Prost in beratender Funktion als Teammanager auf und kümmerte sich um Sponsorenbeziehungen. e.dams war 2014 aus dem DAMS-Team hervorgegangen, mit dem Driot bereits zahlreiche Team- und Fahrertitel in anderen Rennserien gewonnen hatte.
Ab der zweiten Saison stellte Renault seine eigenen elektrischen Antriebsstränge her und belieferte in den Saisons 3 und 4 außerdem Techeetah als Kundenteam.
Zur fünften Saison (2018/19) stieg der japanische Automobilhersteller Nissan in die Formel E ein und übernahm die Herstellerlizenz von Allianzpartner Renault. Oliver Rowland wurde im Zuge des vollumfänglichen Rebrandings neuer Teamkollege von Buemi. Mit einem innovativen Doppelmotor-Konzept konnte Nissan e.dams den Anschluss zur Spitze wieder herstellen.
Nach dem Ende der fünften Saison verstarb Teamgründer Jean-Paul Driot. Die Teamleitung übernahmen daraufhin seine Söhne Gregory und Olivier. Außerdem wurde der Doppelmotor verboten, sodass Nissan für die Saison 2019/20 einen neuen Antrieb entwickeln musste. Das sechste Meisterschaftsjahr beendete Nissan e.dams auf dem zweiten Platz der Teamwertung.
Stammfahrer
Ersatzfahrer
Statistiken
1
Meisterschaften
17
Rennsiege
1
Beste Rennplatzierung
6,66
Ø Rennplatzierung
37
Podiumsplatzierungen
19
Pole-Positions
53
Super-Pole-Teilnahmen
51
Gruppensiege
7,59
Ø Startplatz
12
Schnellste Runden
40
FANBOOSTs
1.274
Gesamtpunkte
142
Gefahrene Rennen
5.159
Gefahrene Rennrunden
12.164,83 km
Gefahrene Renndistanz
71
Gefahrene Testtage
3.680
Gefahrene Testrunden
12.265,63 km
Gefahrene Testdistanz