Neom McLaren
- Teamchef
- Ian James
- Website
- mclaren.com/racing/formula-e/
- @mclarenfe
- @mclarenfe
McLaren stieg zur Saison 2023, dem Start der Gen3-Ära, in die Formel E ein. Der Sportwagenhersteller aus Woking (Vereinigtes Königreich) übernahm dazu das Mercedes-Werksteam und behielt die Strukturen des zweifachen Weltmeister-Rennstalls weitgehend bei. Unterstützt von saudi-arabischen Sponsoren tritt das "Neom McLaren Formula E Team" als Kundenteam von Nissan an.
Als Fahrer für die Debütsaison des Teams wurden Jake Hughes und Rene Rast verpflichtet. Nach einer durchwachsenen Saison verließ Rast das Team am Saisonende, sein Nachfolger wurde Sam Bird. Beim Sao Paulo E-Prix im März 2024 feierte Bird den ersten Formel-E-Sieg für das Team, das die Saison dennoch nur auf dem siebten Platz abschloss. Hughes verließ am Saisonende das Team. Für die neue Saison wurde Nachwuchspilot Taylor Barnard verpflichtet, der bereits bei den Rennen in Monaco und Berlin den verletzten Bird vertreten hatten.
Stammfahrer
Ersatzfahrer
Weitere Fahrer
Statistiken
0
Meisterschaften
1
Rennsiege
1
Beste Rennplatzierung
11,46
Ø Rennplatzierung
4
Podiumsplatzierungen
4
Pole-Positions
0
Super-Pole-Teilnahmen
10
Gruppensiege
22,47
Ø Startplatz
3
Schnellste Runden
0
FANBOOSTs
216
Gesamtpunkte
34
Gefahrene Rennen
2.143
Gefahrene Rennrunden
5.815,79 km
Gefahrene Renndistanz
15
Gefahrene Testtage
1.071
Gefahrene Testrunden
3.666,81 km
Gefahrene Testdistanz