Jaguar TCS Racing
/Jaguar-TCS-Logo-S8.jpg)
- Teamchef
- James Barclay
- Website
- jaguar.de/jaguar-racing/index.html
- @JaguarRacing
- @jaguarracing
- @JaguarRacing
- YouTube
- Link
Nach einer zwölfjährigen Abstinenz vom Motorsport kehrte Jaguar zur Formel-E-Saison 2016/17 auf die internationale Bühne zurück. Das Formel-E-Team ist damit der direkte Nachfolger des ehemaligen Formel-1-Rennstalls, der 2005 von Red Bull Racing übernommen wurde. Die britische Traditionsmarke blickt auf eine lange Geschichte im Motorsport zurück: Zwischen 1951 und 1990 gewann die "Raubkatze" siebenmal die 24 Stunden von Le Mans. Jaguar wurde Sportwagen-Weltmeister, Tourenwagen-Europameister, siegte bei der Rallye Monte Carlo und mehrfach bei den 24 Stunden von Daytona.
In der Formel E war Jaguar der erste Neueinsteiger nach Gründung der Meisterschaft und übernahm den Startplatz des ausgeschiedenen "Trulli Formula E Team". Aufgrund des zweijährigen Erfahrungsrückstands auf die Konkurrenz dauerte es einige Zeit, bis Jaguar um Podestplätze und Siege kämpfen konnte. Obwohl die Briten mit Nelson Piquet jr. den Champion von Saison 1 verpflichtet hatten, war es dessen Teamkollege Mitch Evans, der beim Rom E-Prix 2018 schließlich den Debütsieg für Jaguar in der Formel E einfuhr.
Mit Evans und Sam Bird, der vor der Saison 2021 von Virgin zu Jaguar gewechselt war, besitzt das Team mutmaßlich eine der stärksten Fahrerpaarungen der Formel E und gehörte in den vergangenen Jahren immer zu den Siegkandidaten. 2021 bestritt das Team seine erfolgreichste Saison und erreichte den zweiten Platz der Teamwertung.
Stammfahrer
Statistiken
0
Meisterschaften
12
Rennsiege
1
Beste Rennplatzierung
8,72
Ø Rennplatzierung
32
Podiumsplatzierungen
7
Pole-Positions
21
Super-Pole-Teilnahmen
28
Gruppensiege
22,59
Ø Startplatz
12
Schnellste Runden
20
FANBOOSTs
1.043
Gesamtpunkte
94
Gefahrene Rennen
6.130
Gefahrene Rennrunden
15.171,42 km
Gefahrene Renndistanz
32
Gefahrene Testtage
3.746
Gefahrene Testrunden
11.804,15 km
Gefahrene Testdistanz