
Mit dem 'M3Electro' präsentierte Mahindra vor Saison drei eine regelrechte Revolution des Vorgängermodells. Nachdem die Inder bereits im Vorjahr zwei Podestplätze (Peking, London) verbuchen konnten, sollen im neuen Formel-E-Jahr nun der große Sprung an die Spitze des Feldes und der erste Sieg folgen. Hinter dem Antrieb des neuen Renners steht Magneti Marelli, die Einsätze an der Strecke werden nach wie vor von Campos durchgeführt. Über das Fahrzeugdesign des M3Electro ließ Mahindra übrigens die Fans in einer Abstimmung entscheiden: Die Fahrzeuglackierung stammt aus der Feder von Adria Haro Jorba aus Spanien.
Eingesetzt in: Saison 3 (2016/17)
Gefahrene Strecke: 2175 Km
Gefahrene Runden: 990
Siege: 1
Motoren: 1 von: Magneti Marelli
Motorbezeichnung: M3Electro von: Magneti Marelli
Inverter von: Magneti Marelli im GetriebegehäuseBatterie: 28 kWh von: Williams Advanced Engineering
Getriebe: 2 Gänge. Gehäuse aus: Karbon
Leistung: 200 kW
Antriebsart: Heckantrieb
Chassis von: Spark
Gesamtverantwortlich: Mahindra
Verwendet von folgenden Teams: