Formel E Liveticker

An dieser Stelle begleiten wir ab dem 11. April 2025 das Formel-E-Rennwochenende in Miami. Hier kannst du dich vorab zum Rennwochenende informieren:

Event-Seite Vorschau Paddock-Geflüster

Ich verabschiede mich von euch! Die Fahrer werden jetzt zum Podest gebracht. Wir haben es derweil geschafft das wirre Ergebnis zu ordnen. Macht euch einen Überblick! Hier geht es in weniger als einem Monat weiter mit dem ruhmreichen Rennen in Monaco!

Ergebnisse & Zeiten

Gesamtwertung (Fahrer & Teams)

Antonio Felix da Costa wird als Drittplatzierter interviewt. Er meint: "Ich bin einfach nur wütend. Ich fahre hier das perfekte Rennen und verliere dann das Rennen wegen einer roten Flagge."

Für Lucas die Grassi ist es das erste Podium seit zwei Jahren. Für Lola Yamaha ist es das erste Podest überhaupt. Neben Porsche sind sie definitiv die größten Gewinner. Aber selbst ein Di Grassi bricht nachdem unwürdigen Ende nicht in Freudestürmen aus.

Dan Ticktum wird Siebter, Robin Frijns Achter, Jake Dennis Neunter und Zane Maloney Zehnter. Rowland und beide Jaguar bleiben punktlos!

Nico Müller wird nach dem Chaos irgendwie Vierter. Edoardo Mortara Fünfter und der Sieger über die Ziellinie, Norman Nato, wird Sechster.

Zufrieden ist jetzt keiner so wirklich. Aber jetzt ist das Ergebnis offiziell! Pascal Wehrlein gewinnt!

Offiziell ist es nicht, aber Wehrlein posiert schon als Sieger auf seinem Auto.

Pascal Wehrlein gewinnt trotz extremen Energiedefizit! LUCAS DI GRASSI WIRD IM LOLA ZWEITER! Da Costa wird Dritter! Ein unglaubliches Ergebnis!

Ein übles Ende für dieses Rennen. Norman Nato ist am Funk sich sicher, dass er nicht Sieger bleiben wird.

Nato fährt als erster über die Ziellinie, wird aber bestraft werden. Das Ergebnis wird Wehrlein, Di Grassi und Da Costa sein! Solange hier keine neuen Regeln erfunden werden.

Wehrlein wird gewinnen! Frijns, Nato und Rowland werden ihren Attack-Mode nicht vollenden können und bestraft werden. LUCAS DI GRASSI KÖNNTE ZWEITER WERDEN!

Frijns überholt Da Costa! Nato überholt Da Costa! Rowland überholt Da Costa! Rowland ist jetzt Vierter!

Pascal Wehrlein kann das gewinnen! Er überholt mit Attack-Mode Da Costa. Zwar fehlt es ihm etwas an Energie, aber Da Costa könnte sich breit machen.

Edoardo Mortara überholt sofort Wehrlein! Die Fahrer reihen sich in den Attack-Mode. Was ein CHAOS!

Das Rennen ist freigegeben nach stehendem Start! Da Costa führt vor Wehrlein und Mortara! Danach folgen Frijns und Di Grassi.

Nach unseren Rechnungen gibt es zu wenig Runden für diejenigen die noch sechs Minuten Attack-Mode haben. Sie werden verlangsamen müssen. Das betrifft auch Sam Bird!

Einige Fahrer haben noch sechs Minuten Attack-Mode über. Dieser muss vollendet sein bevor das Rennen zu Ende ist, ansonsten gibt es eine Strafe! Das wird gleich ein extremes Chaos an der Aktivierungszone! Die Fahrer fahren hinter dem Safety-Car los!

Die Fahrer sortieren sich in die richtigen Positionen.

Um 21 Uhr gibt es den Neustart!

Lucas di Grassi und Robin Frijns befinden sich beide in einer sehr guten Lage für ein überraschendes Podest. Günther und Evans dürfen sich zurückrunden,  gleich wird es weiter gehen!

Fünf Strafsekunden gibt es für Nick Cassidy! Er hat die Streckenbegrenzungen einmal zu oft ausgereizt. Somit wird er sich seine eigentlich gute Ausgangslage verspielt haben.

Pascal Wehrlein kann sich zwar für Da Costa so breit wie möglich machen, aber er wird vermutlich schnell von den anderen Fahrern zurückgedrängt. Außerdem muss er mit großem Energiedefizit auch noch seinen Attack-Mode aktivieren.

In den letzten vier Runden werden wir zumindest Vollstrom-Rundenzeiten sehen! Die blieben bisher völlig aus. Die Fahrer die jetzt noch einen Attack-Mode aktivieren können haben die besten Chancen auf den Sieg. Bird, Nato, Cassidy, Rowland oder Dennis beispielsweise. Sam Bird ist dank seiner besonders großen Energiereserven vermutlich in der besten Position.

Kurios! Da wird sich Günther bei Evans entschuldigen müssen. Beide können aus dem Unfall zurücksetzen. Beim Rückwärtsfahren, fährt Günther aber Evans in die Front. Die Kollision zwischen den beiden war kräftiger als der Kontakt von Mitch Evans beim eigentlichen Unfall.

Der größte Verlierer ist Antonio Felix da Costa. Er hatte gerade seine sechs Minuten Attack-Mode aktiviert. Höchstwahrscheinlich wäre er die verbleibenden fünf Runden schlichtweg allen davon gefahren.

Hughes wird von einem der Envision angeschoben und kracht in die Barriere. Maximilian Günther kann nicht ausweichen und rauscht drauf. Mitch Evans kollidiert nur leicht mit den beiden. Er wird nicht viel Schaden haben. Auch Günther meint in der Box er kann weiterfahren!

Erneutes Safetycar! Drei Autos stehen! Günther, Hughes und Evans stehen in einander. Günther parkt mit der Front auf Hughes Heck. Das hat heftig gekracht. JETZT WIRDS ROT!

Da Costa, Bird, Cassidy und Dennis haben die meiste Energie. Wehrlein hingegen ist weit im Rückstand. Er wird jetzt nichts weiter machen als Da Costa zu helfen.

Oliver Rowland, Mitch Evans und Dennis sind weit hinten! Das wird sehr schwer da doch noch eine Rolle zu spielen!

Das Rennen ist wieder freigegeben! Beide Porsche führen derzeit vor Lucas di Grassi! Es sind noch acht Runden zu fahren.

Nun bringt er das Auto wieder zum rollen. Die Safety-Car-Phase wird sehr kurz.

Jetzt gab es die Gelbe Flagge! Jetzt sogar Safety Car! Nyck de Vries steht!

David Beckmann stellt sein Auto ab! Am Funk spricht er von einem Aufhängungsschaden.

Porsche fährt vorne auf Platz 1 und 2. Jetzt konnte Da Costa seinen Attack-Mode ohne Positionsverlust aktivieren und fährt nur im Windschatten des Weltmeisters.

An der Attack-Aktivierung wird es richtig eng. Einige Fahrer aktivierten ihre Extraleistung. Auch Pascal Wehrlein, der zurzeit Dritter ist. Da Costa führt!

Sam Bird und Da Costa haben fast 3% mehr Energie als der Rest! Das ist erheblich! Auch die Jaguar und Dennis haben gut gespart.

Jean Eric Vergne ist völlig aus dem Rhytmus. Erst fährt er fast einem Jaguar auf, dann kollidiert er nach Quersteher leicht mit Müller.

Nyck de Vries übernimmt die Führung mit Attack-Mode! Er hat aber nur zwei der Acht Minuten bisher aktiviert.

Sam Bird wird am Funk für sein Energiemanagement gelobt. Der Brite hatte sich kurz zuvor mit der Brechstange an Jake Dennis vorbei gequetscht und ist nun Achter.

Die Rundenzeiten sind noch immer in etwa zehn Sekunden langsamer als im Qualifying. Derzeit führt Norman Nato vor Da Costa und Vandoorne.

Jean Eric Vergne fährt ewig weit durchs Gras und verliert viele Plätze! Der zweifache Weltmeister schneidet einen inneren Curb so sehr, dass er die Lenkung öffnen muss und Geradeaus durchs Gras fährt.

Sebastien Buemi aktiviert als Erster seinen Attack-Mode!

Taylor Barnard hat sich wieder vorne eingereiht.  Er ist Siebter. Hinter ihm fährt der als Zweiter gestartete Jake Dennis. Dennis lässt sich jetzt bis auf Platz 9 zurückfallen.

Jetzt werden die Energiestände gezeigt. Oliver Rowland und Mitch Evans sind besonders sparsam in den ersten 7 Runden gewesen.

Beide Envision sind in einer guten Position. Da sie als einzige in den Top 10 als Doppelpack fahren ergeben sich möglicherweise hilfreiche Taktikspielchen.

De Vries gibt die Führung ab! Nun führt Norman Nato wieder.

In Miami werden heute 26 Runden gefahren. Auch stehen jedem Fahrer zwei Attack-Mode Aktivierungen zu. Wirklich entscheidend wird es erst in einigen Runden. Zurzeit will man vor allem sein Auto nicht beschädigen.

Weiterhin führt Nyck de Vries. Beide Jaguar und Oliver Rowland halten ihre Positionen derzeit. Sie belegen die Plätze 14 bis 16.

Es werden Rundenzeiten gefahren die über zehn Sekunden langsamer sind als im Qualifying. Mittlerweile fahren sogar beide Envision in den Top 5!

De Vries führt das Rennen an! Nato und Da Costa haben ihm Platz gemacht. Keiner will jetzt führen um möglichst Energie im Windschatten zu sparen.

Jake Dennis verliert Platz 2 an Antonio Felix da Costa! Jetzt auch an Nyck de Vries. Der Niederländer ist bereits auf Platz 3!

GRÜNE FLAGGEN! VOLLSTROM IN MIAMI! Norman Nato behauptet die Führung in die erste Kurve!

Die Fahrer rollen auf ihre Startplätze. Jeden Moment wird das Rennen freigegeben...

Wir sollten auch ein Auge auf Taylor Barnard haben. Der junge Brite strotzt vor Selbstvertrauen und dominierte das Training in Homestead.

Die Fahrer sitzen nun im Auto und bereiten sich so langsam auf den Rennstart vor. Die ersten Fünf sind: Norman Nato, Jake Dennis, Antonio Felix da Costa, Robin Frijns und Nyck de Vries. Pascal Wehrlein startet als Neunter.

Jaguar und dem nur 16. Oliver Rowland wird vermutlich wieder die Renndynamik in die Karten spielen. Das Energiemanagement hier in Miami wird ausschlaggebend für den Erfolg. Dementsprechend erwartet uns aller Erwartung nach wieder ein 'Peloton'-Rennen wo keiner die ersten 20 Runden führen möchte.

Während in Miami gerade die Nationalhymne gespielt wird, schauen wir mal auf die Fakten. Norman Nato holte im Qualifying seine ersten drei Punkte der Karriere. Der sonst so starke Oliver Rowland konnte nicht annähernd heute beim Franzosen mithalten. Umso kurioser wurde es im Qualifying. Frijns, De Vries, Di Grassi und Beckmann starten alle unter den ersten Zehn. Die Jaguar wieder mal schlecht und nur auf Platz 13 und 14! Noch mieser trifft es Maximilian Günther, denn er startet als Letzter.

Willkommen zurück zum Live Ticker! Jetzt wird es richtig ernst. In knapp 20 Minuten beginnt der Miami e-Prix! Norman Nato wird von der Poleposition starten und das zum ersten mal in seiner Formel-E-Karriere!