Mitch Evans verlässt voraussichtlich die Nachwuchsserie GP2 nach der aktuellen Saison, um sich voll und ganz auf die Formel E zu konzentrieren. Der Neuseeländer gab am vergangenen Sonntag in Hongkong ...
Ex-Formel-E-Fahrer Scott Speed ist der alte und neue Rallycross-Weltmeister. In einem furiosen Finale sicherte sich der US-Amerikaner im Hafen von Las Vegas vor seinem Andretti-Teamkollegen Tanner Foust den Titel und ...
Im Rahmenprogramm des Hong Kong ePrix ging zum ersten Mal in der Geschichte der Formel E eine andere Rennserie an den Start. Der neue e-Golf-Cup fuhr am Samstag auf demselben ...
Nachdem Nico Prost (e.dams) im Shakedown am Samstag ausrollte, musste sein Team einen "technischen Joker" ziehen, um den Inverter des Renault zu wechseln. Pro Saison bekommt jedes Team pro Fahrzeug einen ...
Schon bei den offiziellen Testfahrten in Donington sorgten die neuen Frontflügel der Formel E für viel Aufmerksamkeit. Bis zum Shakedown und der ersten Trainingssession in Hongkong bekamen die Fans der ...
Der spanisch-österreichische Rennfahrer Andy Soucek wird der Formel-E-Rennleitung ab dem Hong Kong ePrix bei jedem Rennen der Saison als Fahrer-Steward zur Seite stehen. Der 31-Jährige soll die drei Renn-Stewards aus ...
Jan Seyffarth wird beim Auftakt der Formel E in Hongkong sowie in der gesamten dritten Saison als Eurosport-Experte an der Seite von Oliver Sittler kommentieren. Er springt kurzfristig für DTM-Fahrer Timo ...
Dank der überarbeiteten Einheitsreifen von Michelin kann die Formel E in ihrer dritten Saison spürbar effizienter fahren. Eine Runde mehr soll nur durch die neue Bereifung drin sein. Michelin hat ...
Bereits am Samstag wurde die Zusammensetzung der Qualifying-Gruppen für den Formel-E-Auftakt ausgelost. Daraus haben sich die unten stehenden Gruppierungen ergeben. Die besten fünf Fahrer der Gruppenphase treffen sich anschließend im ...
Roborace hat ein Video veröffentlicht, das den Aufbau des sogenannten DevBot dokumentiert. Bei dieser Bezeichnung handelt es sich um einen Technikträger, mit dem die Software der späteren Roborace-Autos getestet wird - ...
Die "e-Touring Car Challenge", die die Formel E im Rahmen des Hong Kong ePrix am Samstag erstmals als Supportrennen austrägt, bekommt ein Safety-Car der besonderen Art: Tesla, der aufstrebende Hersteller für Elektrofahrzeuge ...
Um möglichst viele Hongkonger auf das Formel-E-Rennen im Hafen der Metropole am kommenden Wochenende aufmerksam zu machen, startete HKT, der Hauptsponsor des Formel-E-Rennens, eine umfangreiche Werbekampagne. Neben den üblichen Plakaten ...
Nach einem zerrütteten Formel-E-Jahr 2020 soll in der ersten WM-Saison der Serie alles besser werden. Wie in jedem Jahr hat e-Formel.de einen satirischen Blick in die Glaskugel geworfen. Wir prophezeien mit gewohnt hoher Treffsicherheit, was in den nächsten Monaten ...
Die Live-Rennen der neuen Offroad-Rennserie Extreme E werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Free-TV-Sender ProSieben MAXX übertragen. Das bestätigte der Veranstalter am Montagmorgen.
Die Reduzierung der Kosten war in der jüngsten Vergangenheit der Formel E ein großes Thema. So dürfen die Gen3-Hersteller etwa bis einschließlich 2026 nur im 2-Jahres-Rhythmus einen neuen Antrieb homologieren. Mit der Veröffentlichung den Informationen rund um die Hersteller-Registrierung hat ...