Die Attack-Zone beim Mexico City E-Prix am 16. Februar wird sich im berühmten Baseball-Stadion des Autodromo Hermanos Rodriguez befinden. Wie 'e-racing365' berichtet, positioniert die Formel E den Bereich, in dem ...
Auch in diesem Jahr hat e-Formel.de wieder die Möglichkeit, zwei Karten für den Berlin E-Prix 2019 am 24. und 25. Mai zu verlosen. Über unsere Formel-E-Facebook-Seite hast du die Möglichkeit, ...
Die zweite Saison der Deutschen Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) wird durch die Testtage im italienischen Lonato im April eingeläutet. Insgesamt müssen sich die Nachwuchstalente im Rahmen der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM) bei fünf ...
Das Formel-E-Team Envision Virgin Racing hat in dieser Woche damit begonnen, sein Hauptquartier im britischen Silverstone Park weiter auszubauen. Um dem eigenen Wachstum gerecht zu werden, erhält Virgin nicht nur ...
Der E-Prix von Santiago de Chile liegt hinter uns und hat uns wieder einmal eine Menge Unterhaltung beschert! Alles rund um das Rennen gibt's in dieser Episode. Viel Spaß beim ...
Der amtierende Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne ist mit dem "Grand Prix du Festival" ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt der Pilot von DS Techeetah bei der Eröffnungszeremonie des 34. Internationalen Automobil-Festivals, das ...
Der Santiago E-Prix am Samstag war nicht nur das heißeste Rennen der Formel-E-Geschichte, sondern auch eines der ereignisreichsten. Von der ersten bis zur letzten Runde sahen die Zuschauer etliche Überholmanöver, ...
Nur zwei Wochen nach dem Marrakesch E-Prix geht die Formel E an diesem Samstag in Santiago, der Hauptstadt von Chile, an den Start. Um 16 Uhr deutscher Zeit beginnt die ...
Das Formel-E-Team BMW i Andretti Motorsport geht beim Santiago E-Prix in Gedenken an Charly Lamm mit Trauerflor an den Start. Grund ist der unerwartete Tod des langjährigen BMW-Schnitzer-Teamchefs aus Freilassing ...
Kurz vor dem Santiago E-Prix der Formel E am Samstag hat die Elektroserie ein Video veröffentlicht, das einen ersten guten Eindruck von der brandneuen Strecke in Santiago de Chile vermittelt. ...
Das Formel-E-Team NIO hat den chinesischen Rennfahrer Ma Qing Hua als offiziellen Ersatzpiloten im Amt bestätigt. Der 30-Jährige, der mit überschaubarem Erfolg bereits neun Formel-E-Rennen bestritt, hatte diese Funktion bereits ...
Seit dieser Saison werden in der Formel E die Rennwagen der zweiten Generation eingesetzt. Sowohl in optischer als auch in technischer Hinsicht hat die elektrische Rennserie damit einen Riesenschritt nach vorn gemacht. Wurde die erste Fahrzeuggeneration noch oftmals belächelt, stellt die zweite Generation mit ihrer aggressiven und futuristischen Optik einen Meilenstein dar. Das Design des Fahrzeugs war übrigens nicht die Wahl von Alejandro Agag, die Entscheidung traf Jean Todt.
Die Formel E begrüßt einen neuen Partner an seiner Seite: die belgische Materialtechnologie- und Recycling-Gruppe Umicore. Das Unternehmen wird neuer Batterie-Recycling-Partner der Elektroserie. Ziel ist es, Metalle aus den Batterien von Williams Advanced ...
Fährt die Formel E in Zukunft auch in Österreich? Das Interesse an der Elektroserie ist in der Alpenrepublik offensichtlich. Zwei bedeutende heimische Unternehmen - der Technologiekonzern voestalpine und der Automobilzulieferer Magna - engagieren ...
Wie bereits in den letzten Jahren bot das Autodromo Hermanos Rodriguez der Formel E auch 2019 den Schauplatz für eine spektakuläre Schlussphase des Mexico City E-Prix. Nach rundenlangen Verteidigungsmanövern gegen Lucas di Grassi ...